Produktinnovationen im Bereich Handschutz
Bei der Stahlverarbeitung in einem Slowenischen Stahlwerk entsteht bei der Zugabe einer Substanz in den kochenden Stahl, eine etwa 3 m hohe Stichflamme, nebst einer starken Rauchwolke. Abhilfe sollte eine Absauganlage mit nachgeschalteter Filtereinheit sein.
Nachhaltig in die Zukunft
Bei der Stahlverarbeitung in einem Slowenischen Stahlwerk entsteht bei der Zugabe einer Substanz in den kochenden Stahl, eine etwa 3 m hohe Stichflamme, nebst einer starken Rauchwolke. Abhilfe sollte eine Absauganlage mit nachgeschalteter Filtereinheit sein.
Stahlverarbeitung
Bei der Stahlverarbeitung in einem Slowenischen Stahlwerk entsteht bei der Zugabe einer Substanz in den kochenden Stahl, eine etwa 3 m hohe Stichflamme, nebst einer starken Rauchwolke. Abhilfe sollte eine Absauganlage mit nachgeschalteter Filtereinheit sein.
Wir liefern Qualität –für die Besten.
Stahlverarbeitung
Bei der Stahlverarbeitung in einem Slowenischen Stahlwerk entsteht bei der Zugabe einer Substanz in den kochenden Stahl, eine etwa 3 m hohe Stichflamme, nebst einer starken Rauchwolke. Abhilfe sollte eine Absauganlage mit nachgeschalteter Filtereinheit sein.
Müngstener Brücke
Bei der Restauration Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke, der Müngstener Brücke zwischen Solingen und Remscheid, sind neue Brückenlager verbaut worden. Die, bei einer Brücke ungewöhnlich hohe Anzahl an 126 Brückenlagern, bedürfen eines sicheren und langlebigen Schutzes um die Funktionalität der Brückenlager für die nächsten 35 Jahre zu gewährleisten.
Produktinnovationen im Bereich Handschutz
Bei der Stahlverarbeitung in einem Slowenischen Stahlwerk entsteht bei der Zugabe einer Substanz in den kochenden Stahl, eine etwa 3 m hohe Stichflamme, nebst einer starken Rauchwolke. Abhilfe sollte eine Absauganlage mit nachgeschalteter Filtereinheit sein.
Nachhaltig in die Zukunft
Bei der Stahlverarbeitung in einem Slowenischen Stahlwerk entsteht bei der Zugabe einer Substanz in den kochenden Stahl, eine etwa 3 m hohe Stichflamme, nebst einer starken Rauchwolke. Abhilfe sollte eine Absauganlage mit nachgeschalteter Filtereinheit sein.
Stahlverarbeitung
Bei der Stahlverarbeitung in einem Slowenischen Stahlwerk entsteht bei der Zugabe einer Substanz in den kochenden Stahl, eine etwa 3 m hohe Stichflamme, nebst einer starken Rauchwolke. Abhilfe sollte eine Absauganlage mit nachgeschalteter Filtereinheit sein.
Müngstener Brücke
Bei der Restauration Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke, der Müngstener Brücke zwischen Solingen und Remscheid, sind neue Brückenlager verbaut worden. Die, bei einer Brücke ungewöhnlich hohe Anzahl an 126 Brückenlagern, bedürfen eines sicheren und langlebigen Schutzes um die Funktionalität der Brückenlager für die nächsten 35 Jahre zu gewährleisten.
Teleskoplader
Maschinen und Salz – das geht nicht lange gut. In dem französischen Salzbergwerk haben Maschinen auf Grund der starken Belastung durch das Salz keine lange Lebensdauer. Nach kürzester Zeit sind sämtliche Metallteile vom Salz zerfressen.
Stahlwalzwerk
Hitze Fett, Schmutz, extreme Kräfte und sensible Bauteile, deren Ausfall unverhältnismäßig hohe Kosten zur Folge hätten. Im Stahlwalzwerk werden im Minutentakt tonnenschwere Bleche von 250 auf beispielsweise 20 mm heruntergewalzt. Die endgültige Dicke der Bleche kann über den Abstand der Ober- und Unterwalzen eingestellt werden.